Brotbackautomat Test
Brotbackautomat Test
Der Vorteil von Brotbackautomaten ist, dass man verschiedene Brote backen kann. Nicht nur der Geschmack kann variiert werden, vor allem Allergiker oder Menschen mit Glutenunverträglichkeit erfreuen sich an der Möglichkeit die Zutaten nach ihren Wünschen und Bedürfnissen einsetzen zu können.
Testübersicht Brotbackautomat
Brotbackautomat Test -Worauf sollte man beim Kauf achten?
Brotbackautomaten sind kleine „Alleskönner“, die den Teig kneten, die Hefe gehen lassen und das Brot anschließend backen. Man selber muss lediglich die Zutaten zusammenschütten. Bei der Auswahl des Mehls sollte man auf die Typnummer achten, dabei ist zu beachten, je höher die Zahl auf der Verpackung, desto dunkler und mineralstoffhaltiger ist das Mehl. Wer keine Zeit und Lust auf Zutaten abwiegen hat, kann es auch ohne Arbeit haben, indem er fertige Backmischungen benutzt.
Beim Kauf von Brotbackautomaten sollte man auf die Beschichtung achten und da eine Antihaftbeschichtung wählen. Das Gerät sollte leicht gereinigt werden können, am besten in der Spülmaschine um sich die Arbeit zu erleichtern.
Wenn das Gerät regelmäßig benutzt werden soll, wird es aller Voraussicht nach in Ihrer Küche stehen, also sollten Sie auf die Größe und die Optik achten. Wenn Ihnen das Gerät optisch nicht gefällt oder die Größe stört, wird es im Keller landen und kaum benutzt werden. Man sollte aber auch auf die Leistung achten und auf die Ausstattung. Am besten das Gerät hat sowohl Knethaken für den Brotteig als auch Rührhaken für den Kuchenteig. Gute Geräte erkennt man daran, dass sich der Brot-Bräunungsgrad einstellen lässt. Manche Geräte sind sogar vorprogrammierbar und lassen sich auf einige Stunden im Voraus einstellen.
Unser tägliches Brot
Seit Jahrtausenden essen die Menschen Brot in verschiedensten Variationen. Es ist unser Grundnahrungsmittel und wir Deutschen verbrauchen an die 80 kg Brot pro Kopf pro Jahr. Sobald wir die deutsche Grenze überschreiten, trauern wir dem Vollkornbrot und dunklem Sauerteigbrot nach und versuchen auch in den entlegensten Gegenden der Welt einen deutschen Bäcker aufzutreiben um „wie daheim“ zu frühstücken.
Da es unser wichtigstes Grundnahrungsmittel ist, sollten wir auf die Qualität des Brotes achten. Da es aber bei Großbäckereien und Supermärkten oft nicht möglich ist, genau zu erfahren was in dem Brot an Zusatzstoffen verarbeitet wurde, ist man mit einem Brotbackautomaten auf der sicheren Seite. So weiß man genau, welche Zutaten in dem Brot stecken und man kann ganz unbesorgt das selbst gebackene Brot genießen.